
Die Anfänge
Vater und Sohn machen Innovationen des Familienunternehmens möglich
Das Automobil und der Amerikanische Traum sind schon seit über einem Jahrhundert miteinander verflochten, daher haben ein Vater und sein Sohn mit ehrgeizigen Zielen und großen Hoffnungen vor über 50 Jahren den unternehmerischen Geist entdeckt und wollten ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von gefertigten Teilen an die Autoindustrie verdienen.
John P. Lacks war ein Verkäufer für das niederländische Unternehmen REM Die Casting, Inc., als er seinen Sohn Richard Lacks Sr., einen Verkäufer von Farben, dafür gewinnen konnte, im Jahr 1961 Metalac Corp. zu gründen, um REM-Produkte maschinell zu bearbeiten. Ein Jahr später, motiviert von ihrem frühen Erfolg, erwarben sie Ace Plating, um zusätzlich Metallveredelungsleistungen anbieten zu können, und schließlich Decolac zur Aneignung dekorativer Lackierungskompetenzen. Innerhalb eines Jahrzehnts wuchs ihr Unternehmen in einem Ausmaß, in dem sie in der Lage waren, sich für den Kauf von REM zu entscheiden, und letztlich die verschiedenen Unternehmen unter der Dachgesellschaft Lacks an einem Standort in Cascade Road in Grand Rapids, USA, zusammenzufassen.
Entwicklung
Vom Druckguss zu Kunststoff
Mitte der 1970er Jahre kam das Spritzgussverfahren auf und Detroits Wunsch nach leichteren Komponenten spornte das Unternehmen dazu an, von der Metallfabrikation auf Kunststoff zu wechseln. Als es offenkundig wurde, dass die Tage der Zink-Druckgussteile für die Ausstattung von Stoßstangen und Kühlergrills gezählt waren, sah sich Lacks nach neuen Technologien um, um ihre Marktposition in der Automobilbranche zu halten.
Dieser Wandel führte zu einer Vielzahl an Prozessinnovationen in der Beschichtung, Lackierung und Abformung, von der stromlosen Abscheidung zur Beschichtung von hochschlagfesten Kunststoffteilen. Infolgedessen erweiterte das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit, um mit dem sich schnell verändernden Bedarf der Automobilindustrie Schritt halten zu können. Nicht einmal eine Brandkatastrophe im Jahr 1978 konnte das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens bremsen.
Heute
Es wird weiter Geschichte geschrieben
Gestützt durch die Kontinuität der familiären Leitung in der vierten Generationen wuchs Lacks in jedem nachfolgenden Jahrzehnt, da es auf umfangreiche Bemühungen in der Forschung und Entwicklung setzte und auf zukunftsorientierte Ideen baute, innovative neue Prozesse und Produkte für den heutigen Tag zu entwickeln. Das Herzstück des Unternehmens bleiben die Mitarbeiter, deren Engagement und Loyalität das Familienunternehmen weiterhin zu einem zukunftsfähigen und selbsttragenden Betrieb machen.

1961
JP Lacks & Sohn, Richard Sr., gründen die Metalac Corporation zur Fertigung von Druckgusserzeugnissen.

1962
Metalac Corp. erwirbt ACE Plating & Decolac.

1972
Die Familie Lacks nimmt ihre Geschäftstätigkeit unter neuem Namen auf, Lacks Industries.

Mitte der 1970er Jahre
Lacks Enterprises stellt von Druckgussbeschichtungen auf Verchromung mit Verbundkunststoffmaterial um – und geht bei der Umstellung der Automobilbranche von Ausstattungskomponenten aus Metall auf Verbundkunststoffmaterial führend voran – sowohl bei der Innen- als auch Außenausstattung von Fahrzeugen.

1981
Lacks eröffnet die erste Spritzgussfabrik.

1983
Lacks bringt die stromlose Abscheidung von Computergehäusen auf den Markt.

1985
Lacks eröffnet „Airlane“, eine innovationsführende Fabrikanlage, die durch ein umweltfreundliches internes Müllaufbereitungssystem und computerautomatisierte Bauteilverarbeitung gekennzeichnet ist.

1991
Richard Lacks Sr. wird im zweiten Jahr in Folge mit dem Quality Performance Award von IBM ausgezeichnet und erhält ein Q-1-Kundenrating von Ford.

1994
Lacks lässt sich den hochschlagfest beschichteten Kunststoff HIPP-140™ (High-Impact Plated Plastic) patentieren.

1997
Nach sechs Jahren der Entwicklung bringt Lacks die Kompositradtechnologie Chromtec® auf den Markt.

1999
Richard Lacks Jr., Geschäftsleiter von Lacks in der dritten Generation, wird CEO.

1999
Zu Ehren von Richard Lacks Sr. führt die Familie Lacks eine bedeutende Spende an Mercy Health Saint Mary’s durch, um das Lacks Cancer Center zu gründen.

1999
Lacks führt getrennte Geschäftseinheiten ein, um spezialisierte Kompetenzzentren zu gründen:
- Lacks Trim Systems
- Lacks Wheel Trim Systems
- Plastic Plate LLC

2003
Lacks führt ein breites Spektrum von Glanzreflektionsgraden von herkömmlichen hochglänzenden zu seidenmatten Veredelungen ein.

2005
Lacks bringt Spinelle™ Metallveredelungen auf den Markt, unsere firmeneigene „Farbe-über-Chrom (color-over-chrome)“ Technologie.
*Bis zum Jahr 2018 fertigte Lacks über 50 Millionen Spinelle™ -beschichtete Teile.

2009
Lacks führt die Selective Spinelle™ Veredelungstechnologie ein, die es ermöglicht, verschiedene Beschichtungen auf ein einzelnes beschichtetes Teil aufzutragen.

2011
Die eVolve® Hybrid-Radtechnologie wird entwickelt, die Kunden leichtere, aerodynamischere Kompositradtechnologieoptionen bietet.

2015
Lacks eröffnet ein fast 17.000 m2 großes engagiertes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das alle Bewertungsanforderungen der führenden Automobilhersteller erfüllt und als eine der modernsten Einrichtungen ihrer Art betrachtet wird.

2018
Die erste Großproduktion von Tessera® Strukturveredelungen ist ein wichtiges Merkmal der Innenausstattung des preisgekrönten 2019 RAM 1500.